DE
Fantasy

Rubinrot

Originaltiteldeu. Rubinrot · 2009
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«Rubinrot» ist der erste Teil einer Trilogie über Zeitreisen. Die Hauptfigur, Gwendolyn Shepherd, entdeckt unerwartet, dass sie die Fähigkeit geerbt hat, durch die Zeit zu reisen. Ihre Familie war immer der Meinung, dass dieses Talent ihrer Cousine Charlotte gehört und hat sie darauf vorbereitet. Gwendolyn muss sich schnell an die neue Realität anpassen, lernen, ihre Fähigkeiten zu kontrollieren und die komplexen Familiengeheimnisse zu entschlüsseln. Zusammen mit Gideon de Villiers, einem weiteren Zeitreisenden, begibt sie sich in die Vergangenheit, um eine wichtige Mission zu erfüllen und Geheimnisse zu lüften, die ihre Zukunft verändern könnten.

Rubinrot

Hauptideen

  • Zeitreisen: Die Hauptfigur, Gwendolyn Shepherd, entdeckt unerwartet, dass sie die Fähigkeit besitzt, durch die Zeit zu reisen, was zu zahlreichen Abenteuern und der Enthüllung von Familiengeheimnissen führt.
  • Familiengeheimnisse und Erbe: Gwendolyn erfährt, dass sie zu einem alten Geschlecht von Zeitreisenden gehört und muss viele Rätsel lösen, die mit ihrer Familie und deren Geschichte verbunden sind.
  • Liebesgeschichte: In dem Buch entwickelt sich eine romantische Beziehung zwischen Gwendolyn und ihrem Zeitreise-Partner Gideon de Villiers, was der Handlung emotionale Tiefe und Spannung verleiht.
  • Geheimgesellschaft: Im Buch gibt es eine Geheimgesellschaft, die die Zeitreisen kontrolliert und ihre eigenen Ziele und Intrigen verfolgt.
  • Mystische Artefakte: Verschiedene Artefakte mit magischen Eigenschaften spielen eine wichtige Rolle in der Handlung und beeinflussen den Verlauf der Ereignisse.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Gwendolyn Shepherd: Die Hauptfigur des Buches, ein gewöhnliches Mädchen, das plötzlich entdeckt, dass sie die Fähigkeit zu Zeitreisen besitzt. Im Verlauf des Buches erfährt sie von ihrer Bestimmung und beginnt, ihre Rolle im komplexen System der Zeitreisen zu akzeptieren.
  • Gideon de Villiers: Ein junger Mann, der ebenfalls die Fähigkeit zu Zeitreisen besitzt. Er ist Gwendolyns Partner bei ihren Missionen. Zu Beginn des Buches wirkt er arrogant und kühl, zeigt sich jedoch allmählich als fürsorglich und loyal.
  • Lucy Montrose: Gwendolyns Tante, die ebenfalls eine Zeitreisende ist. Sie ist aus der Geheimgesellschaft geflohen, um ein wichtiges Geheimnis zu schützen, zusammen mit Paul de Villiers.
  • Paul de Villiers: Gideons Onkel und Lucys Partner. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung der Geheimnisse rund um die Zeitreisen und die Geheimgesellschaft.
  • Grace Shepherd: Gwendolyns Mutter, die viele Geheimnisse über die Vergangenheit ihrer Tochter und deren Fähigkeit zu Zeitreisen verbirgt.
  • Charlotte Montrose: Gwendolyns Cousine, die ursprünglich als Trägerin des Zeitreisenden-Gens galt. Sie ist eifersüchtig auf Gwendolyn und gerät oft mit ihr in Konflikt.
  • Lady Arista: Gwendolyns Großmutter, eine strenge und anspruchsvolle Frau, die eine wichtige Rolle in der Geheimgesellschaft und bei der Erziehung von Gwendolyn spielt.

Stil und Technik

Der Stil von Kerstin Gier in «Rubinrot» lässt sich als leicht und fesselnd beschreiben, mit Elementen von Humor und Romantik. Die Sprache des Werkes ist modern und zugänglich, was es für ein jugendliches Publikum attraktiv macht. Die Autorin verwendet lebendige Dialoge und innere Monologe der Heldin, was hilft, ihre Gedanken und Gefühle besser zu verstehen. Literarische Techniken beinhalten mystische und fantastische Elemente wie Zeitreisen und Geheimgesellschaften. Die Erzählstruktur ist linear, aber mit häufigen Zeitsprüngen, was Dynamik und Intrigen hinzufügt. Gier kombiniert geschickt Elemente eines Abenteuerromans mit einer romantischen Linie und schafft so eine ausgewogene und packende Erzählung.

Interessante Fakten

  • Die Hauptfigur Gwendolyn Shepherd entdeckt unerwartet, dass sie die Fähigkeit besitzt, durch die Zeit zu reisen.
  • Gwendolyn ist der letzte, zwölfte Zeitreisende, bekannt als Rubin.
  • Im Buch existiert eine Geheimgesellschaft von Wächtern, die die Zeitreisen kontrolliert und ihre eigenen Geheimnisse und Intrigen hat.
  • Gwendolyn muss mit Gideon de Villiers, einem weiteren Zeitreisenden, zusammenarbeiten, trotz ihrer komplizierten Beziehung.
  • Eines der Schlüsselartefakte im Buch ist der Chronograph, ein Gerät, das die Zeitreisen kontrolliert.
  • Gwendolyn besitzt die einzigartige Fähigkeit, Geister zu sehen und mit ihnen zu kommunizieren, was der Handlung ein zusätzliches mystisches Element verleiht.
  • Im Buch werden Themen wie Freundschaft, Verrat und erste Liebe behandelt, was es für ein jugendliches Publikum interessant macht.

Buchrezension

«Rubinrot» von Kerstin Gier ist eine fesselnde Geschichte über Zeitreisen, die die Herzen vieler Leser erobert hat. Die Hauptfigur, Gwendolyn Shepherd, entdeckt plötzlich, dass sie die Fähigkeit besitzt, durch die Zeit zu reisen, was zu zahlreichen Abenteuern und Rätseln führt. Kritiker bemerken, dass es der Autorin gelungen ist, eine spannende und dynamische Handlung zu schaffen, die bis zur letzten Seite fesselt. Die Charaktere sind lebendig und anschaulich dargestellt, besonders der charismatische Gideon de Villiers, der Gwendolyns Partner auf ihren Reisen wird. Das Buch wird auch für seine Atmosphäre und die detailliert ausgearbeitete Welt gelobt, die Elemente eines historischen Romans und der Fantastik vereint. Einige Kritiker weisen auf die Vorhersehbarkeit einiger Wendungen hin, aber insgesamt wird «Rubinrot» als ein hervorragender Auftakt der Trilogie angesehen, die in den folgenden Teilen nicht weniger spannend zu werden verspricht.

Veröffentlichungsdatum: 25 August 2024
———
Rubinrot
Autor
Originaltiteldeu. Rubinrot · 2009
Genre: Fantasy