Die Säulen der Erde
Zusammenfassung
«Die Säulen der Erde» ist ein fesselnder historischer Roman, der im England des
1.Jahrhunderts spielt, in einer Zeit der Anarchie nach dem Zusammenbruch der königlichen Macht. Die epische Saga erzählt vom Bau einer majestätischen Kathedrale in der fiktiven Stadt Kingsbridge und den Schicksalen der Menschen, die untrennbar mit diesem großartigen Projekt verbunden sind. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen der Kampf zwischen Gut und Böse, Machtgier, politische Intrigen, unerschütterlicher Glaube an Gerechtigkeit und der unbezwingbare Geist der Hauptfiguren. Der Autor beschreibt die Welt des Mittelalters auf faszinierende Weise, integriert Liebesgeschichten in die Handlung und ermöglicht es dem Leser, tiefer in das Leben dieser Epoche einzutauchen, indem er sie durch das Prisma von Bestrebungen und Bauvorhaben eröffnet und ein unglaublich lebendiges und umfassendes Bild der Zeit schafft.

Hauptideen
- Machtkämpfe und Einflussnahme im mittelalterlichen England
- Der Bau der Kathedrale als Metapher für menschliche Bestrebungen und Träume
- Der Kampf zwischen Gut und Böse, Ehrlichkeit und Eigennutz
- Die Komplexität menschlicher Beziehungen vor dem Hintergrund historischer Ereignisse
- Der Einfluss von Religion und Glauben auf das gesellschaftliche Leben
- Das Streben nach Wissen und Fortschritt in dunklen Zeiten
Historischer Kontext und Bedeutung
«Die Säulen der Erde» ist ein umfassender historischer Roman, der vom Bau einer Kathedrale in der fiktiven englischen Stadt Kingsbridge im
1.Jahrhundert erzählt. Der Autor, Ken Follett, hat umfangreiche Recherchen zur Geschichte des mittelalterlichen Englands durchgeführt, was ihm ermöglichte, die sozialen, politischen und religiösen Aspekte dieser Zeit detailliert und authentisch darzustellen. Der Roman ist reich an detaillierten Beschreibungen architektonischer und bautechnischer Verfahren, die den Lesern Einblicke in die Herausforderungen und Innovationen des Kathedralenbaus bieten. Die Veröffentlichung des Buches trug zur Wiederbelebung des Interesses an mittelalterlicher Geschichte und Architektur bei einem breiten Publikum bei. «Die Säulen der Erde» zog nicht nur Liebhaber historischer Romane an, sondern auch Fachleute aus den Bereichen Kunst und Architektur und wurde zu einem wichtigen Element der Popularisierung von Wissen über das Mittelalter. Dieser Roman hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Kultur und inspirierte die Schaffung einer Buchreihe sowie Adaptionen als Miniserie und Brettspiel, was seine Bedeutung und Beliebtheit bei Lesern verschiedener Generationen erneut unterstreicht.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Tom Builder: Tom ist ein talentierter und ehrgeiziger Baumeister, der davon träumt, eine prächtige Kathedrale zu errichten. Sein Leben ist voller Schwierigkeiten und Prüfungen, doch er bleibt seinen Träumen und seiner Familie treu. Im Laufe des Buches begegnet er vielen Hindernissen, aber sein Durchhaltevermögen und seine Fähigkeiten helfen ihm, diese zu überwinden.
- Philip: Philip ist der Prior des Klosters Kingsbridge, ein weiser und gerechter Mann, der bestrebt ist, das Leben seiner Gemeinde zu verbessern. Er spielt eine Schlüsselrolle beim Bau der Kathedrale und im Kampf gegen Korruption und Ungerechtigkeit. Sein Glaube und seine Entschlossenheit helfen ihm, viele Schwierigkeiten zu überwinden.
- Aliena: Aliena ist eine schöne und kluge Frau, die Tochter des Grafen von Shiring. Nach dem Tod ihres Vaters verliert sie alles und muss ums Überleben kämpfen. Sie wird zu einer starken und unabhängigen Frau, die in der Lage ist, ihre Interessen und die ihrer Lieben zu verteidigen. Ihr Weg ist voller Prüfungen, aber sie findet Liebe und Glück.
- Jack Jackson: Jack ist der Sohn von Ellen, ein talentierter und kreativer junger Mann, der Toms Lehrling wird. Er verliebt sich in Aliena und strebt danach, sich als Architekt und Baumeister zu beweisen. Seine Genialität und Leidenschaft für die Architektur helfen ihm, viele Hindernisse zu überwinden und Erfolg zu haben.
- William Hamleigh: William ist ein grausamer und ehrgeiziger junger Mann, der nach Macht und Reichtum strebt. Er wird zum Hauptantagonisten im Buch und verursacht vielen Charakteren Leid. Sein Machtstreben und seine Grausamkeit führen zu seinem Fall und seiner Bestrafung.
- Ellen: Ellen ist Jacks Mutter, eine weise und unabhängige Frau, die im Wald lebt. Sie besitzt Kenntnisse und Fähigkeiten, die ihr und ihrem Sohn helfen, zu überleben. Ihre Liebe und Unterstützung spielen eine wichtige Rolle im Leben von Jack und anderen Charakteren.
Stil und Technik
«Die Säulen der Erde» ist ein umfassender historischer Roman, geschrieben von Ken Follett. Der Autor zeigt ein tiefes Verständnis des historischen Kontextes der Epoche, indem er die Ereignisse des
1.Jahrhunderts in England beschreibt. Ein Hauptmerkmal von Folletts Stil ist die detaillierte und fesselnde Erzählweise, die es ihm ermöglicht, die Aufmerksamkeit des Lesers durch spannende Handlungsstränge und lebendig gezeichnete Charaktere zu halten. Der Roman zeichnet sich durch eine komplexe Struktur aus, die viele Charaktere umfasst, deren Schicksale eng mit der Organisation des Baus der Kathedrale verbunden sind, die zum zentralen Symbol des Werkes wird. Indem er den historischen Roman als Grundlage nutzt, bringt Follett Elemente von Thriller, Detektivgeschichte und Liebesroman ein, was ihn facettenreich und voller verschiedener Ereignisse macht. Ken Folletts literarische Techniken umfassen eine tiefe Psychologisierung der Charaktere, die Verwendung historischer Fakten und Details der Epoche zur Schaffung einer authentischen Atmosphäre sowie das Geschick, Intrigen und Wendungen der Handlung zu gestalten.
Interessante Fakten
- Die Handlung des Buches spielt in der fiktiven englischen Stadt Kingsbridge im 12. Jahrhundert.
- Eines der zentralen Themen des Romans ist der Bau einer prächtigen gotischen Kathedrale.
- Das Buch umfasst mehrere Jahrzehnte und beinhaltet viele historische Ereignisse, wie den Bürgerkrieg in England und den Kampf um den Thron.
- Die Charaktere des Buches repräsentieren ein breites Spektrum sozialer Schichten, von Königen und Bischöfen bis hin zu einfachen Bauern und Handwerkern.
- Der Roman erforscht Themen wie Liebe, Verrat, Ambitionen und religiösen Glauben.
- Das Buch wurde in eine Miniserie adaptiert, die 2010 veröffentlicht wurde.
- «Die Säulen der Erde» wurde zu einem der beliebtesten Bücher von Ken Follett und erhielt viele positive Kritiken.
Buchrezension
«Die Säulen der Erde» von Ken Follett ist eine epische historische Saga, die den Leser von den ersten Seiten an fesselt. Kritiker loben das Können des Autors, eine vielschichtige Handlung zu schaffen, die mehrere Jahrzehnte umspannt und viele Charaktere mit sorgfältig ausgearbeiteten Persönlichkeiten umfasst. Follett verwebt geschickt die persönlichen Dramen der Protagonisten mit groß angelegten historischen Ereignissen und schafft so eine fesselnde und spannende Atmosphäre. Besonderes Augenmerk wird auf den Bau der Kathedrale gelegt, die zur zentralen Metapher des Buches wird und das Streben nach Perfektion und den Kampf um einen Traum symbolisiert. Kritiker heben auch die historische Genauigkeit und die Liebe zum Detail hervor, die den Roman nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich machen. Insgesamt wird «Die Säulen der Erde» zu Recht als eines der besten Werke im Genre der historischen Prosa angesehen.
- ,
- ,
- ,
- ,
- ,
- ,