Vögel, Vieh und Verwandte
Zusammenfassung
«Vögel, Vieh und Verwandte» ist die Fortsetzung des autobiografischen Buches von Gerald Durrell «Meine Familie und andere Tiere». In diesem Buch erzählt der Autor von seiner Kindheit auf der griechischen Insel Korfu, wo seine Familie in den 1930er Jahren lebte. Durrell beschreibt viele lustige und berührende Geschichten über seine Verwandten und Freunde sowie über die verschiedenen Tiere, die er studierte und hielt. Das Buch ist voller Humor, Liebe zur Natur und lebendiger Charaktere, was es zu einer fesselnden und lehrreichen Lektüre macht.

Hauptideen
- Erforschung und Beschreibung der Natur der Insel Korfu, ihrer Flora und Fauna.
- Lustige und berührende Geschichten über Tiere und ihr Verhalten.
- Die Beziehungen des Autors zu seiner Familie und den Einheimischen.
- Liebe zur Natur und das Streben nach ihrem Erhalt.
- Humor und Leichtigkeit in der Beschreibung des Alltags und der Abenteuer.
Historischer Kontext und Bedeutung
«Vögel, Vieh und Verwandte» von Gerald Durrell ist die Fortsetzung seiner autobiografischen Trilogie, die mit dem Buch «Meine Familie und andere Tiere» begann. Das Buch beschreibt das Leben des Autors und seiner Familie auf der griechischen Insel Korfu in den 1930er Jahren. Durrell, ein bekannter Naturforscher und Naturschützer, vermittelt durch seine Erzählungen den Lesern die Liebe zur Natur und zu Tieren. Sein humorvoller und lebendiger Erzählstil macht das Buch für ein breites Publikum zugänglich und unterhaltsam. Das Buch spielte eine bedeutende Rolle bei der Popularisierung von Ideen zum Naturschutz und zur biologischen Vielfalt und trug zur Entwicklung des Genres der autobiografischen Prosa bei. Es beeinflusste auch die kulturelle Wahrnehmung Griechenlands und seiner Natur, indem es die Aufmerksamkeit auf die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Region lenkte.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Gerald Durrell - Hauptfigur und Erzähler, ein junger Naturforscher, der mit Begeisterung die Natur der Insel Korfu erforscht und eine Sammlung von Tieren und Pflanzen anlegt. Seine Neugier und Liebe zur Natur führen zu vielen lustigen und lehrreichen Situationen.
- Louisa Durrell - Geralds Mutter, eine geduldige und liebevolle Frau, die die Interessen ihres Sohnes unterstützt, trotz der zahlreichen Unannehmlichkeiten, die sie mit sich bringen.
- Larry Durrell - Geralds älterer Bruder, ein Schriftsteller mit exzentrischem Charakter, der oft literarische Abende veranstaltet und seine Freunde auf die Insel einlädt, was zu komischen Situationen führt.
- Leslie Durrell - ein weiterer Bruder von Gerald, der sich für Jagd und Schießen interessiert. Sein praktischer und bodenständiger Charakter steht im Kontrast zu den Interessen von Gerald und Larry.
- Margo Durrell - Geralds Schwester, eine junge Frau, die sich für Mode und Kosmetik interessiert. Ihre romantischen Abenteuer und ihr Streben nach Schönheit verleihen der Geschichte Leichtigkeit und Humor.
- Dr. Theodore Stephanides - ein Freund der Familie und Geralds Mentor, ein Wissenschaftler und Naturforscher, der ihm bei seinen Forschungen hilft und sein Wissen über die Natur teilt.
- Spiro Halikiopoulos - ein Einheimischer und Freund der Familie, der den Durrells hilft, sich auf Korfu einzuleben. Seine Gutmütigkeit und Loyalität machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in verschiedenen Situationen.
Stil und Technik
Das Buch «Vögel, Vieh und Verwandte» von Gerald Durrell ist in einem leichten, humorvollen Stil geschrieben, der das Lesen unterhaltsam und angenehm macht. Durrell verwendet eine lebendige und bildhafte Sprache, die es dem Leser ermöglicht, sich die beschriebenen Szenen und Charaktere leicht vorzustellen. Eine der Schlüsselmerkmale seines Stils ist die Liebe zum Detail und die Fähigkeit, die Atmosphäre von Ort und Zeit zu vermitteln. Literarische Techniken wie Ironie, Hyperbel und Anthropomorphismus helfen dem Autor, lebendige und einprägsame Bilder von Tieren und Menschen zu schaffen. Die Struktur des Buches besteht aus einzelnen Geschichten und Anekdoten, die durch das gemeinsame Thema des Lebens auf der Insel Korfu und der Interaktion mit der Natur und der Familie verbunden sind. Dies ermöglicht es dem Leser, der Erzählung leicht zu folgen und jede einzelne Geschichte zu genießen.
Interessante Fakten
- Das Buch ist die Fortsetzung der autobiografischen Trilogie, die mit «Meine Familie und andere Tiere» begann, und beschreibt das Leben des Autors auf der griechischen Insel Korfu.
- In dem Buch erzählt Gerald Durrell von seinen zahlreichen Abenteuern und Beobachtungen der Natur sowie von seiner exzentrischen Familie.
- Einer der herausragenden Episoden des Buches ist die Geschichte, wie Gerald und seine Freunde versuchten, einen Oktopus zu fangen, was zu komischen Situationen führte.
- Das Buch ist voller Humor und Liebe zur Natur, was es nicht nur lehrreich, sondern auch sehr unterhaltsam zu lesen macht.
- Durrell beschreibt viele interessante Tiere, die er auf Korfu traf, darunter seltene Vögel, Insekten und Meereslebewesen.
Buchrezension
«Vögel, Vieh und Verwandte» von Gerald Durrell ist die Fortsetzung seiner autobiografischen Trilogie, die mit dem Buch «Meine Familie und andere Tiere» begann. Kritiker heben hervor, dass Durrell meisterhaft Humor und wissenschaftliche Beobachtungen kombiniert und dabei lebendige und einprägsame Bilder schafft. Das Buch ist voller lebhafter Beschreibungen der Natur und der Tiere der Insel Korfu sowie lustiger und berührender Geschichten über die Mitglieder seiner exzentrischen Familie. Durrell gelingt es, die Atmosphäre einer unbeschwerten Kindheit und die Liebe zur Natur zu vermitteln, was das Buch für Leser aller Altersgruppen fesselnd und lehrreich macht. Kritiker betonen, dass es dem Autor gelungen ist, die Leichtigkeit und den Charme des ersten Buches zu bewahren, während er seine Beobachtungen vertieft und neue interessante Charaktere hinzufügt.