Besessen
Zusammenfassung
«Besessen» ist ein Roman von Antonia Susan Byatt, der 1990 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen und erzählt von zwei Literaturwissenschaftlern, Roland Mitchell und Maud Bailey, die eine geheime Liebesbeziehung zwischen zwei viktorianischen Dichtern, Ash und Christabel LaMotte, erforschen. Im Verlauf ihrer Untersuchung tauchen die Protagonisten in eine Welt voller Leidenschaft, Poesie und Geheimnisse ein, die nicht nur Details aus vergangenen Jahrhunderten enthüllt, sondern auch ihr eigenes Leben beeinflusst. Der Roman zeichnet sich durch eine tiefgehende Erforschung von Literatur, Psychologie und Beziehungen aus und vereint geschickt Elemente eines Detektivromans, eines historischen und eines Liebesromans.

Hauptideen
- Erforschung persönlicher Beziehungen durch das Prisma des literarischen Erbes
- Suche nach der Wahrheit über die Vergangenheit, die Gegenwart und Zukunft beeinflusst
- Die Bedeutung literarischer Forschung und ihre Verbindung zur persönlichen Identität
- Kommentar zu modernen akademischen Studien und den Beziehungen zwischen Mann und Frau
- Reflexionen über Liebe, Leidenschaft, Eifersucht und Verrat
- Die Dualität der menschlichen Natur und ihre Erforschung im Kontext von Vergangenheit und Gegenwart
Historischer Kontext und Bedeutung
Das Buch «Besessen», geschrieben von Antonia Susan Byatt und 1990 veröffentlicht, ist ein bedeutendes Werk, das nicht nur mit dem renommierten Booker-Preis ausgezeichnet wurde, sondern auch breite Anerkennung bei Kritikern und Lesern fand. Das Buch besticht durch seine tiefgehende Ausarbeitung und verbindet Elemente des viktorianischen Romans mit moderner postmoderner Erzähltechnik. Das Werk untersucht Themen wie Liebe, Leidenschaft und Poesie, indem es das Leben der Dichter des
1.Jahrhunderts mit den Schicksalen der Literaturforscher des
2.Jahrhunderts verwebt. Eine Besonderheit des Romans ist seine Fähigkeit, das Thema der wissenschaftlichen Suche und des obsessiven Wunsches, die Wahrheit über die Vergangenheit durch literarische Dokumente und persönliche Briefe zu erfahren, zu enthüllen, was die Bedeutung der Textarbeit und Interpretation in der Literaturwissenschaft widerspiegelt. Das Buch «Besessen» demonstrierte einen neuen Ansatz zur Struktur des Romans und trug zur Entwicklung der postmodernen Literatur bei, indem es eines der wichtigsten literarischen Errungenschaften des späten
3.Jahrhunderts bleibt.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Roland Mitchell – ein junger Wissenschaftler und Forscher, der sich auf das Leben und Werk viktorianischer Dichter spezialisiert hat. Er entdeckt unbekannte Briefe von Randolph Henry Ash, was den Beginn seiner Reise und Selbstanalyse markiert.
- Maud Bailey – eine feministische Wissenschaftlerin, die sich auf das Leben und Werk von Christabel LaMotte spezialisiert hat. Die Entdeckung der Liebesgeschichte zwischen LaMotte und Ash verändert ihre Sicht auf das Leben und ihr eigenes Alleinsein.
- Randolph Henry Ash – ein viktorianischer Dichter, eine Figur innerhalb der Welt des Buches. Seine geheime Liebesbeziehung zu Christabel LaMotte wird zum Gegenstand der Forschung der Hauptfiguren.
- Christabel LaMotte – eine Dichterin der viktorianischen Ära, Autorin exzentrischer und innovativer Gedichte. Ihre Romanze mit Randolph Henry Ash fügt der Handlung Intrigen und Tiefe hinzu.
Stil und Technik
Das Buch «Besessen», geschrieben von Antonia Susan Byatt, ist ein herausragendes Werk, das auf einzigartige Weise Elemente des Postmodernismus und der viktorianischen Literatur kombiniert. Die Autorin verwendet eine komplexe Struktur, indem sie den Text als eine Reihe von miteinander verflochtenen Geschichten mit zahlreichen Charakteren und Handlungssträngen organisiert. Eine Besonderheit des Stils ist die Verwendung verschiedener literarischer Formen – von Gedichten bis hin zum epistolaren Genre, was es dem Leser ermöglicht, tiefer in die Atmosphäre jeder Zeitebene der Geschichte einzutauchen. Byatt rekonstruiert meisterhaft die Stile verschiedener Epochen und unterstreicht damit zusätzlich die Vielschichtigkeit und Tiefe ihres Werkes. Die Sprache des Buches ist reich und ausdrucksstark, die Fülle an literarischen Anspielungen und intertextuellen Verbindungen macht das Lesen des Romans zu einem intensiven intellektuellen Erlebnis.
Interessante Fakten
- Das Buch vereint Elemente eines Detektivromans, einer Romanze und historischer Prosa, was es in seinem Genre einzigartig macht.
- Im Werk entwickeln sich parallel zwei Handlungsstränge: einer in der viktorianischen Ära, der andere in der Gegenwart.
- Die Hauptfiguren des Buches sind zwei Wissenschaftler, die das Leben und Werk zweier viktorianischer Dichter erforschen.
- Im Buch werden gefälschte viktorianische Gedichte und Briefe verwendet, die von der Autorin geschaffen wurden, um der Erzählung Authentizität zu verleihen.
- Das Werk erhielt 1990 den Booker-Preis, was auf seine hohe literarische Qualität hinweist.
- Das Buch erforscht Themen wie Besessenheit, Liebe und intellektuelle Suche, was es tief philosophisch und vielschichtig macht.
Buchrezension
«Besessen» von Antonia Susan Byatt ist ein vielschichtiger Roman, der Elemente eines Detektivromans, historischer Prosa und einer Liebesgeschichte vereint. Kritiker loben das Geschick der Autorin, parallele Erzählungen zu schaffen, die sich miteinander verweben und Geheimnisse der Vergangenheit und Gegenwart enthüllen. Byatt gelingt es, die Atmosphäre der viktorianischen Ära kunstvoll zu vermitteln und lebendige, einprägsame Charaktere zu schaffen. Besonderes Augenmerk wird auf die Sprache und den Stil gelegt, die reich an Details und Metaphern sind. Kritiker heben auch die intellektuelle Fülle des Romans hervor, der Themen wie Kunst, Literatur und menschliche Beziehungen behandelt. Insgesamt wird «Besessen» als herausragendes Werk angesehen, das sowohl Liebhaber klassischer Literatur als auch moderne Leser anspricht.